Eine einhundertprozentige Sicherheit ist natürlich unmöglich. Aber mit vertretbarem Aufwand können Sie das Schutzniveau drastisch erhöhen, was es sehr schwierig für Cracker und Angreifer macht, Ihr Schutzkonzept auszuhebeln.
Beispiele:
- Verwenden Sie die hardwarebasierte Verschlüsselung der CRYPTO-BOX um wichtige Informationen wie Programmparameter oder -Funktionen erst während der Laufzeit der Anwendung zu entschlüsseln. Ohne die CRYPTO-BOX und der in ihr gespeicherten AES-Schlüssel lassen sich so bestimmte Funktionen nicht entschlüsseln.
- Verwenden Sie mehrere, unterschiedliche Schutzroutinen an verschiedenen Stellen Ihres Codes
- Lange Test-/Prüfroutinen und Dummy-Aufrufe erschweren das Cracken
- Legen Sie Parameter und Programmvariablen im internen Speicher der CRYPTO-BOX ab
Weitere Tipps und Informationen sind im Smarx Compendium, Kapitel 17 zu finden.