Die kurze Antwort auf Fragen zum Softwareschutz

Der AES/Rijndael Algorithmus ist vollständig im Chip implementiert. Der Encryption Key verlässt die Hardware-Plattform nie.
Extrem kurzes, stabiles Metallgehäuse: abstrahl- und einstrahlsicher, schier unverwüstlich.
Volle Unterstützung des SmarxOS Application Frameworks, der All-in-one Verschlüsselungslösung für den Software- und Datenschutz.
Fernprogrammierbar mit dem Remote Update Management System.
Kompletter Betriebssystem-Support: Windows 32/64, Mac OS, Linux 32/64. Unter Linux und OS X sind keine Treiber erforderlich.
Automatischer Schutz für Windows .EXE- oder .DLL-Dateien sowie für die Implementierung in den Sourcecode. Bibliotheken und Beispiele für alle gängigen Compiler wie .NET, Delphi, Java, Qt stehen zur Verfügung.
4kB interner Speicher für Lizenzinformationen.
Erhältlich in verschiedenen Farben oder mit individueller Lasergravur.